MS Word 2003 - Einführung in die grundlegenden Funktionen
Den ersten Text eingeben und bearbeiten: Übung: Markieren von Textstellen (UeWW13)
Übung: Markieren von Textstellen (UeWW13)
Auf dieser Seite
Mit Bild
Übungsziel: Sie trainieren das Markieren von Wörtern, Zeilen, Sätzen und Absätzen sowie von gleichen Formatierungen.
Mit Bild

Ergebnis der Übung "Markieren von Textstellen"
Mit Bild
Aufgabe:
Mit Bild
Symbol Hervorheben

Mit Bild
Öffnen Sie das Dokument UeWW13_d.doc.
Markieren Sie folgende Textabschnitte mit der Maus und heben Sie diese farbig hervor (Sie müssen vor dem Markieren das Symbol Hervorheben in der Format-Symbolleiste anklicken.):
Mit Bild
das Wort Wachau (1. Zeile)
die Wortgruppe "Österreichischen Granit- und Gneisplateau" (2. und 3. Zeile)
die 6. Zeile
den Satz Es ist dies der verhältnismäßig enge... im Norden trennt. (9.-11. Zeile)
den gesamten 2. Absatz
Markieren Sie in einem Arbeitsschritt alle Wörter, die kursiv und fett formatiert sind. Heben Sie diese ebenfalls farbig hervor.
Mit Bild
Aufgabe:
Speichern Sie Ihr Dokument im Ordner Eigene Dateien\Word Grundlagen unter dem Namen UeWW13_e.doc.