Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Start
  • Themen
    • Wege in die Selbstständigkeit
    • Team-, Projekt- und Selbstorganisation
    • Organisationstechniken/Soft Skills
    • Marketing und PR
    • Buchhaltung und Steuern
    • Businessplan und Finanzierung
    • Preisbildung, Kundenakquise, Kundenbindung
    • Mitarbeiter, Personal, Scheinselbstständigkeit
    • Schreiben/Publizieren/Autor werden
    • Krankenversicherung und Altersvorsorge
    • Datenschutz/Datensicherung
    • Recht
    • Durststrecken/Krisen/Insolvenz
    • MS Office/OpenOffice/VBA
    • Vereine: Gründung, Gemeinnützigkeit, Vereinsverwaltung und -finanzen
  • Suche

User not loggedin Menu

  • Über akademie.de
    • Über uns
    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutz
    • AGB für Mitglieder
    • Für Autoren
  • Mitglied werden
  • Login

Leitfaden für Gründerinnen

In sechs Schritten zum eigenen Unternehmen

von Ann Yacobi / 14.07.2011

In sechs Schritten zum eigenen Unternehmen

Inhalt

  • Überblick
  • Frauen gründen anders
  • Planung
  • In sechs Schritten zum eigenen Unternehmen
    • Die Geschäftsidee finden und Trends erkennen
    • Businessplan erstellen
    • Finanzplanung
    • Preiskalkulation
    • Rechtsform
    • Klarer Kurs fürs Marketing: Zielgruppenbestimmung, Konkurrenzanalyse, Standortwahl
    • Realisierung
  • Unternehmerisch handeln
  • Familie und Beruf
  • Persönliche Zeitfallen
  • Gründung aus der Arbeitslosigkeit
  • Teilzeit-Gründung
  • Versicherungen und Altersvorsorge
  • Förderprogramme für Gründerinnen
  • Fallstricke
  • Häufige Probleme
  • Anlaufstellen und Hilfen

Downloads zum Beitrag

Für Mitglieder

(Bitte einloggen oder Mitglied werden.)

PDF des Beitrags

Login für MitgliederMitglied werden

Mit Bild

Der Weg zur eigenen Firma besteht aus vielen einzelnen Schritten. In diesem Abschnitt skizzieren wir einige typische Phasen und Aufgaben der Gründungsvorbereitung bis hin zur eigentlichen Gründung.

In sechs Schritten zum eigenen Unternehmen
  • Geschäftsidee finden und Trends erkennen
  • Businessplan
  • Finanzplanung
  • Preiskalkulation
  • Rechtsform
  • Marketing: Zielgruppenbestimmung, Konkurrenzanalyse, Standortwahl
  • Realisierung
‹ Planung - die Existenzgründung erfolgreich vorbereiten
Die Geschäftsidee finden und Trends erkennen ›

Footer menu

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Für Autoren

1996-2025 akademie.de