Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Start
  • Themen
    • Wege in die Selbstständigkeit
    • Team-, Projekt- und Selbstorganisation
    • Organisationstechniken/Soft Skills
    • Marketing und PR
    • Buchhaltung und Steuern
    • Businessplan und Finanzierung
    • Preisbildung, Kundenakquise, Kundenbindung
    • Mitarbeiter, Personal, Scheinselbstständigkeit
    • Schreiben/Publizieren/Autor werden
    • Krankenversicherung und Altersvorsorge
    • Datenschutz/Datensicherung
    • Recht
    • Durststrecken/Krisen/Insolvenz
    • MS Office/OpenOffice/VBA
    • Vereine: Gründung, Gemeinnützigkeit, Vereinsverwaltung und -finanzen
  • Suche
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.

User not loggedin Menu

  • Über akademie.de
    • Über uns
    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutz
    • AGB für Mitglieder
    • Für Autoren
  • Mitglied werden
  • Login
Personal, Mitarbeiter, Scheinselbstständigkeit | Mitarbeiter und Personal

Mitarbeiter einstellen - und sparen

Eingliederungszuschuss (§ 218 SGB-III)

∅ 4 / 4 Bewertungen

von Harald Büring / 05.01.2010

Eingliederungszuschuss (§ 218 SGB-III)

Inhalt

  • Überblick
  • Eingliederungszuschuss
    • Art und Umfang der Förderung
    • Voraussetzungen
    • Bedeutung des Ermessens
    • Ausschlussgründe
    • Rückzahlung
    • Formalia bei der Antragstellung und Ihre Rechte
    • Besonderheiten bei Älteren
    • Besonderheiten bei Schwerbehinderten
    • Besonderheiten bei Älteren und zugleich Schwerbehinderten
    • Besonderheiten bei Jüngeren
  • Qualifizierungszuschuss
  • Probebeschäftigung von Behinderten
  • Beitragsbefreiung
  • Weitere Förderungsmöglichkeiten
  • Alt-Maßnahmen

Downloads zum Beitrag

Für Mitglieder

(Bitte einloggen oder Mitglied werden.)

PDF des Beitrags

Login für MitgliederMitglied werden

Auf dieser Seite

Eingliederungszuschuss (§ 218 SGB-III)
  • Umfang der Förderung
  • Voraussetzungen
  • Ermessen
  • Ausschlussgründe
  • Rückzahlung
  • Antragstellung
  • Ältere
  • Schwerbehinderte
  • Ältere und zugleich Schwerbehinderte
  • Besonderheiten bei Jüngeren
‹ Mitarbeiter einstellen - und sparen
Art und Umfang der Förderung ›

Footer menu

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Für Autoren

1996-2023 akademie.de