Mit Bild
Nachdem wir bereits die header.php und die sidebar.php erstellt haben, wenden wir uns dem Fußbereich und der Datei footer.php zu:
Mit Bild
<div class="clearer"><!-- hebt später die floats auf --></div> </div><!-- /#mittelbereich --> <div id="footer"> <p>Copyright © Dein Name 2014 - Alle Rechte vorbehalten - Angetrieben von <a href="http://wordpress.org">WordPress</a></p> </div><!-- /#footer --> </div><!-- /#container --> <?php wp_footer(); ?> </body> </html>
Mit Bild
Ja, ich gebe es zu. Die footer.php ist unspektakulär. Das einzige was noch zu erwähnen wäre, ist der Template-Hook wp_footer(); und die Tatsache, dass Sie hier zwischen dem abschließenden body und html z. B. die Code-Fragmente der diversen Statistik-Dienste (z. B. Google Analytics) platzieren können bzw. auch sollen, wenn Sie sich für den manuellen Weg entscheiden.