Selbstständig als Trainer, Übungsleiterin, Dozent? Steuern, Sozialversicherung, Rechtsstatus

Von den Meldepflichten über die Krankenversicherung bis zum Finanzamt: So überleben Sie den Papierkrieg

Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Versicherungs-, Steuer- und Rechtsfragen für selbstständige Lehrer, Dozenten, Kursleiter, Trainer und Übungsleiter. Außerdem geht es um Status-Fragen und die Abgrenzung verschiedener Tätigkeitsformen.

In diesem Leitfaden finden selbstständige Trainer, Übungsleiter und Dozenten in knapper Form die wichtigsten Infos zu Steuern, Recht und Krankenversicherung sowie Rente.

Insbesondere gibt es Neuerungen an folgenden Punkten:

  • Selbstständigkeits-Kriterien von GKV-Spitzenverband und Arbeitsagentur

  • Anrechnung selbstständiger Hinzuverdienste auf vorgezogene Alters- und Erwerbsminderungsrenten

  • RV-Beiträge 2018 (Mindestbeitrag/Regelbeitrag/halber Regelbeitrag/Höschstbeitrag)

  • KV-Beitragsbemessungsgrenze 2018

  • KV-Familienversicherung Einkommensgrenze 2018

  • Akutelle Hinweise zu GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff)

  • Änderungen bei der Gewinnermittlung im Kleinverdiener-Segment (ab Steuerjahr 2017 ist die "Anlage-EÜR" und authentifizierte elektronische Datenübermittlung Pflicht)

Sie möchten – hauptberuflich oder nebenher – unterrichten, Menschen schulen und trainieren oder Seminargruppen leiten, ohne sich im Vorschriftendschungel zwischen Rentenversicherung, Finanzamt und Arbeitsrecht zu verirren?

Dieser Leitfaden hilft Ihnen rasch und verständlich weiter: Er erklärt die verschiedenen Tätigkeits- und Beschäftigungsformen von Kursleitern, Honorarlehrkräften, Trainern, Lehrern, Dozenten und Übungsleitern. Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten Versicherungs-, Steuer- und Rechtsfragen, die sich bei selbstständiger Lehrtätigkeit im Haupt- oder im Nebenberuf ergeben. Außerdem erfahren Sie, welche Melde- und Buchführungspflichten sich für Sie ergeben.