Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Start
  • Themen
    • Wege in die Selbstständigkeit
    • Team-, Projekt- und Selbstorganisation
    • Organisationstechniken/Soft Skills
    • Marketing und PR
    • Buchhaltung und Steuern
    • Businessplan und Finanzierung
    • Preisbildung, Kundenakquise, Kundenbindung
    • Mitarbeiter, Personal, Scheinselbstständigkeit
    • Schreiben/Publizieren/Autor werden
    • Krankenversicherung und Altersvorsorge
    • Datenschutz/Datensicherung
    • Recht
    • Durststrecken/Krisen/Insolvenz
    • MS Office/OpenOffice/VBA
    • Vereine: Gründung, Gemeinnützigkeit, Vereinsverwaltung und -finanzen
  • Suche
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.

User not loggedin Menu

  • Über akademie.de
    • Über uns
    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutz
    • AGB für Mitglieder
    • Für Autoren
  • Mitglied werden
  • Login

Helma Spona

Helma Spona ist Fachautorin und Expertin im Bereich Digitalfotografie, Bildbearbeitung, (Website-)Programmierung und Webdesign. Seit einigen Jahren fotografiert sie für verschiedene Bildagenturen vorrangig Food- und Produktfotos.

Die Fotografie hat Helma Spona schon früh fasziniert. Mit Erscheinen der ersten digitalen SLR von Canon, der EOS 10D, ist sie auf die Digitalfotografie umgestiegen.

Xing-Seite
Facebook-Profil
Bücher von Helma Spona bei Amazon

Beiträge des Autors

  • Rechtsrisiko Facebook-Nutzung: Was darf man in sozialen Netzwerken?
  • SEO für Bilder: Suchmaschinen-Erfolg mit Fotos und Grafiken
  • Urheberrechtsverletzungen bei Bildern: Vorbeugen, Beweise sichern, entschlossen reagieren
  • Geld verdienen mit Stockfotografie: Fotos und andere Bilder als Stockfotos anbieten
  • Crashkurs Bildbearbeitung: Fotos und Grafiken für Ihre Website optimieren
  • Tierfotografie: Haustiere professionell fotografieren
  • Food-Fotografie in der Praxis: Wie fotografiere ich ein Brathähnchen?
  • Food-Fotografie: Speisen, Gerichte und Getränke ansprechend und professionell fotografieren
  • Food-Styling für die Food-Fotografie

Footer menu

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Für Autoren

1996-2023 akademie.de